
Der aktuelle Entwurf der EU für die Aktualisierung der Verpackungsverordnung 2024 verlangt in Artikel 21, dass das Leerraumverhältnis bei der Lieferung von Produkten an Endkunden oder Endvertreiber auf höchstens 40 % begrenzt wird.
Auch Füllmaterial wie Luftpolster aus Kunststoff oder Papier sind in Artikel 21 als Leerraum definiert. Unternehmen, die dies nicht einhalten sollen, mit Geldstrafen oder Sanktionen belegt werden. (Quelle)
Aber wie können Sie sicherstellen, dass Sie diese Anforderungen erfüllen und gleichzeitig Material und Geld sparen?
Unsere fortschrittliche Software analysiert Ihre historischen Bestelldaten und berechnet automatisch die optimalen Kartongrößen für Ihre Produkte.
Das bedeutet weniger Leerraum, weniger Verpackungs-material und niedrigere Versandkosten. Unsere Lösung hilft Ihnen nicht nur, die gesetzlichen Anforderungen von morgen zu erfüllen, sondern auch Ihre Umweltauswirkungen und Kosten schon heute zu reduzieren.
Vorteile
Rechtliche Anforderungen schon heute erfüllen
Unsere Software stelle sicher, dass Ihr Versand den Richtlinien von Artikel 21 der Verpackungsverordnung 2024 entspricht.
Material- und Kostenersparnis
- Reduzieren Sie Verpackungsmaterial und Versandkosten.
Nachhaltigkeit & Benutzerfreundlich
- Weniger Verpackungsmaterial bedeutet eine bessere Umweltbilanz. Wie bieten einfache Integration und Anwendung.
Historische Datenanalyse
- Nutzen Sie Ihre eignen Daten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Verstehen Sie die Komplexität von Größenoptimierung: Ein Fallbeispiel
Stellen Sie sich vor, Sie verarbeiten jährlich rund 5,9 Millionen Bestellungen. Diese Bestellungen umfassen 300.000 verschiedene Produkte, wobei im Durchschnitt 1,6 Artikel pro Bestellung enthalten sind. Einige Bestellungen können jedoch bis zu 10 Artikel enthalten. Das bedeutet, dass wir es mit insgesamt 9,5 Millionen Bestellpositionen und durchschnittlich über 2 Milliarden möglichen Packkombinationen zu tun haben!
Die riesige Vielfalt an Produkten und Bestellungen bedeutet, dass die Auswahl der richtigen Kartongröße eine gewaltige Herausforderung darstellt. Diese Aufgabe ist so komplex, dass sie von einem Einzelnen ohne Unterstützung von Software und intelligenten Algorithmen nicht bewältigt werden kann. Dies ist jedoch von entscheidender Bedeutung, um Versandkosten zu reduzieren und die Umweltauswirkungen zu minimieren.
Genau hier kommt PAXLY ins Spiel. Unsere Software ist darauf spezialisiert, diese immense Datenmenge effektiv zu analysieren und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Wir nutzen komplexe und fortschrittliche Algorithmen mit intelligenten Heuristiken, um die optimale Kartongröße anhand Ihrer historischen Bestelldaten zu bestimmen, und ermöglichen Ihnen so eine nachhaltigere und kosteneffiziente Versandabwicklung.