
Die Nutzung von Wellpappe in Europa verzeichnet in den letzten Jahren einen kontinuierlichen Anstieg. Diese nachhaltige und vielseitige Verpackungslösung hat sich als eine wichtige Ressource in der europäischen Wirtschaft erwiesen.
Nach aktuellen Daten von Eurostat hat der Verbrauch von Wellpappe in Europa in den letzten fünf Jahren stetig zugenommen. Im Jahr 2022 wurden in der Europäischen Union mehr als 994,6 Millionen Wellpappe verwendet, was einer Steigerung von 4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Trend ist auf die wachsende Bedeutung von Verpackungen für den Online-Handel und den Umweltfokus in der europäischen Gesellschaft zurückzuführen.
Der Einsatz von Wellpappe geht weit über den Versand von Waren hinaus. Sie wird auch in verschiedenen Industrien wie Lebensmittel, Elektronik und Landwirtschaft für Verpackungen und den Schutz von Produkten eingesetzt.
Wellpappe ist ein umweltfreundliches Material und kann leicht recycelt werden. Dies trägt zur Verringerung der Umweltauswirkungen bei und unterstützt die Nachhaltigkeitsziele Europas. Die Europäische Union hat in den letzten Jahren Maßnahmen zur Förderung des Recyclings und zur Reduzierung von Einwegplastik ergriffen, was die Nachfrage nach Wellpappe als umweltfreundliche Alternative weiter gesteigert hat.
Als eine der größten Verbraucher von Wellpappe in Europa ist Deutschland führend, gefolgt von Frankreich und Italien. Diese Länder haben sich zu wichtigen Akteuren in der Herstellung und Nutzung von Wellpappe entwickelt.
Der kontinuierliche Anstieg im Verbrauch von Wellpappe zeigt, dass dieses vielseitige Material eine wesentliche Rolle in der europäischen Wirtschaft spielt. Die europäische Verpackungsindustrie passt sich den sich ändernden Anforderungen an, um eine nachhaltige und effiziente Zukunft zu gewährleisten.